Eine Nischenwebsite in Google nach vorn zu bringen, ist nicht ganz so einfach. Deshalb liste ich in diesem Artikel die meiner Erfahrung nach 7 wichtigsten Ranking Faktoren in Google auf.
Diese unterscheiden sich ein wenig von den Ranking Faktoren anderer Website-Typen, aber vieles wird man auch wiedererkennen.
Mit dem Start des vierten Monats der Challenge geht es bei mir nun um die Monetarisierung meiner Nischenwebsite. Wie ich dabei vorgehen werde und was ich bereits erledigen konnte, erfahrt ihr im Folgenden.
Zudem schaue ich mir natürlich auch diesmal wieder etwas genauer an, wie sich die Besucherzahlen und die Google-Rankings entwickelt haben.
Die Homepage spielt auch bei Nischenwebsites eine sehr wichtige Rolle und deshalb ist die Entscheidung zwischen dynamischer und statischer Homepage nicht so einfach.
Was diese beiden Homepage-Arten unterscheidet und welche Vor- und Nachteile diese jeweils mitbringen, erfahrt ihr im Folgenden.
Weihnachten ist nur noch wenige Tage entfernt und deshalb möchte ich heute einen kleinen Zwischenstand zur Nischenseiten-Challenge veröffentlichen.
Dieser Artikel wird auch nicht so umfangreich ausfallen, wie die vorherigen, da die Weihnachtszeit dafür gesorgt hat, dass nicht ganz so viel passiert ist.
Dennoch gibt es interessante Neuigkeiten zu Inhalten auf meiner Nischenwebsite und ich werfe einen Blick in die Google Search Console.
Der Dezember ist mittlerweile angebrochen und Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. Das wirkt sich natürlich auch auf die weitere Betreuung meiner Nischenwebsite aus.
Texte sind extrem wichtig für Nischenwebsites, aber sie sind nicht alles. Immer wieder werden Fotos als wichtiger Bestandteil von Website-Inhalten genannt.
Guter Content ist mittlerweile wohl der wichtigste Erfolgsfaktor im Internet und das ist auch bei Nischenwebsites nicht anders.
Umso mehr habe ich mich gefreut, dass der Outsourcing-Service Textbroker Sponsor der Nischenseiten-Challenge 2018 ist. Ich selber habe diesen Service schon genutzt und gute Erfahrungen sammeln können.
Im Interview geht es unter anderem um die angebotenen Leistungen, Tipps für gute Texte, Hinweise für erfolgreiche Briefings und mehr.